- konsekutiv
-
* * *
kọn|se|ku|tiv 〈a. [—-′-] Adj.; Gramm.〉 die Folge bezeichnend, Folge ... [zu lat. consecutus „nachgefolgt“; Part. Perf. von consequi „nachfolgen“; zu sequi „folgen“]* * *
kon|se|ku|tiv [auch: 'kɔn…] <Adj.> [zu lat. consecutio = Folge, Wirkung, zu: consequi, ↑ konsequent]:1. (Fachspr.) zeitlich folgend:-es Dolmetschen (zeitlich nachgetragenes Dolmetschen).2. (Sprachwiss.) die Folge kennzeichnend, angebend:eine -e Konjunktion.3. (Philos.) aus einem konstitutiven Begriffsmerkmal [mit] folgend, abgeleitet:ein -es Merkmal.* * *
konsekutiv[zu lateinisch consecutio »Folge«, »Wirkung«\],2) Mathematik: benachbart.* * *
kon|se|ku|tiv [auch: '- - - -] <Adj.> [zu lat. consecutio = Folge, Wirkung, zu: consequi, ↑konsequent]: 1. (Fachspr.) zeitlich folgend: -es Dolmetschen (zeitlich nachgetragenes Dolmetschen). 2. (Sprachw.) die Folge kennzeichnend, angebend: eine -e Konjunktion. 3. (Philos.) aus einem konstitutiven Begriffsmerkmal [mit]folgend, abgeleitet: ein -es Merkmal.
Universal-Lexikon. 2012.